Neuigkeiten/Aktuelles/Schließzeiten
Wir suchen ab sofort
zuverlässige Unterstützung als Teilzeitstelle bei der Reinigung unserer Arztpraxis.
Die Arbeitszeiten können flexibel mit uns abgesprochen werden, die Vergütung erfolgt unter den Bedingungen der geringfügigen Beschäftigung.
Bei Interesse melden Sie sich gern persönlich oder telefonisch unter 037349 13370 in unserer Praxis.
Wir freuen uns auf Sie!
Praxis geschlossen!
Wir befinden uns vom 21.04.2025 - 25.04.2025 im Urlaub!
Ab dem 28.04.2025 sind Wir wieder für Sie da.
Die Praxisteam wünscht Ihnen frohe Ostern!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mammographie-Screening:
Ab Januar werden Frauen ab 70 Jahren per Post eingeladen
Beim Mammographie-Screening-Programm können ab Januar 2025 auch Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren über das meldedatenbasierte Einladungsverfahren angeschrieben werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat dazu entsprechende Regelungen in der Krebsfrüherkennungs-Richtlinie getroffen.
Zuvor umfasste es nur die Altersgruppe der 50- bis 69-Jährigen. Damit ist der Kreis der Anspruchsberechtigten um rund 2,5 Millionen Frauen angewachsen.
Wer Anspruch hat, wird alle zwei Jahre angeschrieben und eingeladen. Dieses Einladungsverfahren erfolgt ab Januar auch für Frauen zwischen 70 und 75 Jahren. Dazu werden Meldedaten genutzt
Ab Januar können nun auch diese Frauen regelmäßig meldedatenbasiert eingeladen werden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in der Krebsfrüherkennungs-Richtlinie festgelegt. Dies gilt aber nur, wenn im jeweiligen Bundesland die rechtlichen Voraussetzungen für die Meldedatenübermittlung vorliegen, die Meldedaten der Zentralen Stelle bereitgestellt werden und die verpflichtende Software einsatzfähig ist.
Laut G-BA wird dies in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein nach aktuellem Stand voraussichtlich der Fall sein. Dort entfällt dann die verpflichtende Bereitstellung des Informationsschreibens des G-BA zur Selbsteinladung in den Screening-Einheiten sowie hausärztlichen und gynäkologischen Praxen.
Welche Bundesländer das meldebasierte Einladungsverfahren für Frauen zwischen 70 und 75 Jahren umsetzen, erfahren Praxen und Frauen bei den Zentralen Stellen.
Ihr Praxis-Team der gynäkolog. Onkologie aus Scheibenberg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Videosprechstunde
Anfragen, Befundbesprechungen, Krankschreibungen oder andere Kurzkontakte sind per Videosprechstunde möglich.
Hierzu bitte telefonisch anmelden. Sie erhalten auf ihr kamerafähiges Handy (oder den Computer ) eine Bestätigung mit einer TAN. Kurz vor dem Termin (5 min) melden sie sich über ihre Bestätigung mit der erhaltenen TAN an und gelangen in ein virtuelles Wartezimmen (sie müssen einfach in der Internet-Leitung bleiben und warten). Von dort werden sie zum vereinbarten Zeitpunkt verbunden (sie sehen und hören uns). Dieses Vorgehen ist auch beim Anruf sofort möglich (manchmal).
Grippe-Corona-Infekt
Aufgrund der notwendigen hygienischen Schutzmaßnahmen handhaben wir den Praxisablauf zu ihrer und unserer Sicherheit immer noch restriktiv.
Der Behandlungsablauf erfolgt einzeln, so dass in der Praxis wenig Kontaktmöglichkeiten entstehen. Dies dient vor allen Dingen dem Schutz unserer immunschwachen Chemotherapiepatientinnen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der ärztliche Bereitschaftsdienst
Sie sind krank außerhalb der Sprechzeiten Ihrer Arztpraxis?
Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, aber die ärztliche Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann, wählen Sie die
116117
(kostenfrei, ohne Vorwahl).
Ihr Anruf wird entweder automatisch oder über ein Service-Center an die für Sie zuständige Vermittlungsstelle weitergeleitet.
Neuordnung des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes
Die kassenärztlichen Bereitschaftsdienste sichern die ambulante medizinische Versorgung außerhalb der üblichen Sprechzeiten, im allgemeinen von 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen.
Landkreis Erzgebirgskreis
Allgemeiner Bereitschaftsdienst
Dienstzeiten:
Montag: | 19:00 Uhr - 07:00 Uhr |
Dienstag: | 19:00 Uhr - 07:00 Uhr |
Mittwoch: | 14:00 Uhr - 07:00 Uhr |
Donnerstag: | 19:00 Uhr - 07:00 Uhr |
Freitag durchgängig bis Montag: | 14:00 Uhr - 07:00 Uhr |
gesetzl. Feiertage, Brückentage: | vom Vorabend 19:00 Uhr bis zum darauf folgenden Werktag 07:00 Uhr |
_______________________
________________________________________________
Landkreis Erzgebirgskreis
- Bereitschaftspraxis am Helios Klinikum
- Helios Klinikum Aue GmbHGartenstraße 6
- 08280 Aue
Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag | 14:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Wochenende, Feiertage, Brückentage: | 09:00 Uhr – 19:00 Uhr |
- Bereitschaftspraxis am Kreiskrankenhaus Stollberg
Kreiskrankenhaus Stollberg gGmbH
Jahnsdorfer Straße 7
09366 Stollberg
Öffnungszeiten:
Wochenende, Feiertage, Brückentage: | 09:00 Uhr – 13:00 Uhr |
- Bereitschaftspraxis am Erzgebirgsklinikum in Annaberg
EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH
Chemnitzer Straße 15
09456 Annaberg-Buchholz
Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag: | 14:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Wochenende, Feiertage, Brückentage: | 09:00 Uhr – 19:00 Uhr |
- Bereitschaftspraxis am Klinikum Mittleres Erzgebirge in Zschopau
Klinikum Mittleres Erzgebirge gGmbH
Alte Marienberger Straße 5
209405 Zschopau
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag | 14:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Wochenende, gesetzl. Feiertage, Brückentage | 09:00 Uhr - 19:00 Uhr |
_______________________________________________________________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Videosprechstunde / Corona-News / Bereitschaftsdienste /TÜV-Zertifizierung